Datenschutz
Wir, die Search4Solar BV mit Sitz in Barendrecht, nehmen als Nutzer von Search4Solar.com den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln des Datenschutzgesetzes. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Ausgenommen hiervon ist lediglich die Weitergabe von Kundendaten zum Zwecke der Abwicklung kommerzieller Aktivitäten auf dem Marktplatz Search4Solar.com.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Die Plattform Search4Solar.com erhebt und speichert automatisch in Server-Log-Dateien Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese sind:
Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten können Personen zugeordnet werden, die nicht konkret mit Search4Solar in Verbindung stehen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Ausgenommen hiervon ist die IP-Adresse, die im Zusammenhang mit dem jeweiligen Kundenkonto gespeichert wird, um einen Missbrauch der Handelsplattform untersuchen zu können. Dies geschieht zur Sicherheit unserer Kunden. Jede Form der Veröffentlichung ist ausgeschlossen, mit Ausnahme anhängiger Vorabentscheidungsverfahren.
Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Cookie-Hinweis
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit in Ihrem Kundenkonto oder auf andere Weise widerrufen.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie unter sales@search4solar.com .
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden: benelux@solartraders.com .
Mondu Rechnungskauf
Ausschließlich unseren Unternehmerkunden bieten wir den Mondu-Rechnungskauf an.
Bestellen Sie mit dieser Zahlungsart, treten wir die Forderung zunächst an das kooperierende Finanzinstitut Mondu Financial Services B.V., Piet Heinkade 55, 1019GM Amsterdam, Niederlande ab, welches die Forderung an die Mondu Capital S.à r.l, rue Jean Piret 1, L-2350 Luxembourg, überträgt.
Entscheiden Sie sich für eine Zahlung über diesen Dienst, werden wir die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an Mondu weitergeben: Ihre Kaufdetails, den Zahlungsbetrag, Firmendaten und ggf. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Liefer- sowie Rechnungsadresse, Bestelldaten (wie Währung, Bestelldetails, Warenkorb, Order-ID). In beiden Fällen erhebt und verarbeitet Mondu bei der Zahlung zusätzlich folgende Daten: Ihre IP-Adresse, sowie Ihre Browser- und Geräteinformationen (z.B. das Betriebssystem), Server-Logfiles, Telefonnummer und Bonitätsdaten.
Die hierbei erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet Mondu für (i) die Prüfung der Gewährung der Zahlungsmethoden und (ii) das Forderungsmanagement gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b) und f) DSGVO.
Im weiteren Verlauf des Kaufprozesses nimmt Mondu eine Identitäts- sowie eine Bonitätsprüfung vor und ermittelt, ob der betreffende Kunde noch offene Rechnungen hat oder ein Zahlungslimit überschritten ist. Diese Prozesse liegen außerhalb unseres Einflussbereichs. In diesem Rahmen kann Mondu oder von Mondu beauftragte Partnerunternehmen Ihre persönlichen Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien), z.B. SCHUFA Holding GmbH, übermitteln und erhält von diesen Auskünften sowie ggf. Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von Mondu an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit und Betrugsprävention an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet Mondu zum Zweck der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Bei erfolgreichem Abschluss des Bestellprozesses sendet Mondu Ihnen eine E-Mail mit den relevanten Informationen zu Ihrem Kauf. Andernfalls können Sie sich für eine alternative Zahlungsmethode entscheiden.
Die Datenschutzhinweise von Mondu erhalten Sie hier. Informationen zu häufig gestellten Fragen finden Sie hier.